Wenn alles beginnt – was dich in SSW 3–13 erwartet

jonathan-borba-BIxl4G9uog0-unsplash (1)
Foto von Jonathan Borba auf Unsplash

Du befindest dich am Anfang einer magischen Zeit, die mit Überraschungen gefüllt ist. Emotional und körperlich passiert gerade sehr viel. Soviel, dass man sich manchmal selber nicht mehr erkennt. Von meinen 3 Schwangerschaften, die ich erleben durfte, habe ich alles durchlebt. In diesem Beitrag erfährst du, was im 1. Trimester passiert, was dich erwartet und hilfreiche Must-haves, die ich dir gerne auf den Weg geben möchte.


 

Was passiert im 1. Trimester – SSW 3-13

Zwischen SSW 3 und 13 entwickelt sich aus einer befruchteten Eizelle ein kleiner Mensch mit Herzschlag, Organen und winzigen Zehen – faszinierend, oder?

SSW 3-4: Dein Baby hat die Grösse eines Mohnsamen. Die Einnistung passiert und womöglich merkst du noch nichts. Ich behaupte ja, dass ich die Einnistung unserer Tochter gespürt habe.

SSW 5-6: Nun hat dein Baby die Grösse eines Apfelkerns. Vielleicht treten nun die ersten Schwangerschaftssymptome auf. (Übelkeit, Ziehen im Unterleib, Müdigkeit, Geruchsempfindlichkeit, spannende Brüste und auch vermehrter Harndrang) Wichtig ist aber, mach dir keine Gedanken, wenn du nichts von all diesen Symptomen spürst. Bei meiner zweiten Schwangerschaft habe ich gar nichts gemerkt!

SSW 7-9: Verrückt, dein Baby ist schon so gross wie eine Heidelbeere. Wenn du bis jetzt noch nicht beim Frauenarzt warst, wäre es an der Zeit, einen Termin abzumachen. Dein Embryo hat ein kleines Herz, welches du bestimmt schlagen sehen möchtest. Wenn dein Bauch sich anfühlt wie ein kleiner Babybauch, muss ich dich enttäuschen. Es handelt sich hierbei eher um einen Blähbauch.

SSW 10-13: Mittlerweile ist dein Baby so gross wie eine Aprikose. Die Symptome werden jetzt wahrscheinlich intensiver. Dein Körper arbeitet auf Hochtouren, deine Bänder lockern sich, deine Geschmacksnerven werden intensiver (Schutzmechanismus), deine Brüste spannen und vielleicht merkst du auch, dass du schneller ausser Puste bist. Das ist völlig normal.

Was passiert Emotional:

  • Glückshormone, gepaart mit Unsicherheit und Zweifel. Alles ganz normal!
  • Stimmungsschwankungen: Deine Hormone spielen verrückt!
  • Deine Schwangerschaft muss noch geheim bleiben, auch das kann belasten und emotionalen Stress auslösen!

 

Was brauchst du im 1. Trimester?

In den ersten paar Wochen, brauchst du noch keine 100 von Babyprodukten. Zur Zeit geht es nur um dein Wohlbefinden. Hier ein paar Dinge, die dir den Anfang durchaus erleichtern:

  • Folsäurepräparat – am besten schon vor dem positiven Schwangerschaftstest
  • Bequeme BH’s – hilft gegen spannende Brüste
  • Snacks gegen Übelkeit – z.B. Zwieback, verschiedene Tee’s, Nüsse
  • Handliche Wasserflasche – achte auf reichliche Flüssigkeitszunahme
  • App für Schwangerschaft – für den Überblick
  • Notizbuch – Um all deine Emotionen und Erlebnisse aufzuschreiben (hilfreich bei einer zweiten Schwangerschaft!)
  • Stillkissen – Für einen bequemen Schlaf

 

Was erwartet dich?

Meine ehrliche Meinung? Eine Achterbahnfahrt von Emotionen und körperlichen Veränderungen. Ich finde es wichtig für dich, take it easy. Hör deinem Körper zu und gib ihm Zeit. Mal magst du mehr mal weniger. Viele sagen, man ist ja nicht krank. Das stimmt aber man darf sich einiges raus nehmen, wenn du mich fragst. Du musst nicht mehr nur auf dich aufpassen! In dir wächst dein Kind, welches nicht auf sich alleine schauen kann. Du musst nicht beweisen, dass du in der Schwangerschaft noch Bäume ausreissen kannst!

Typische Symptome in der Schwangerschaft:

  • Müdigkeit – als hättest du einen Marathon bekämpft
  • Übelkeit – ist aber nicht immer der Fall!
  • starker Harndrang
  • Ziehen im Unterleib – deine Bänder lockern sich
  • Geruchsempfindlichkeit
  • Heisshungerattacken

 

Meine Tipps für dein 1. Trimester

  1. Schlaf, wann immer du kannst – ernsthaft!
  2. Sag Nein – zu Stress, Dingen, die dich überfordern und Verpflichtungen!
  3. Hör auf dich zu vergleichen – keine Mama ist gleich. Du musst nicht viel Sport machen, Kalorien zählen oder darfst, wie deine Freundin nur 5 kg zunehmen!
  4. Sprich über deine Ängste – auch wenn viele sagen man spricht erst nach der 12 Woche über eine Schwangerschaft. Wenn es dich belastet darf man auch schon früher darüber sprechen.

 

Fazit: DU MACHST DAS GROSSARTIG!

Das 1. Trimester ist intensiv. Dein Körper leistet Unglaubliches – du darfst müde, sensibel und überfordert sein. Du bist schwanger, nicht übermenschlich.

Wenn du magst, erzähl mir in den Kommentaren: Wie ging es dir im 1. Trimester? Was hat dir geholfen? Oder was möchtest du gerne noch wissen?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *